Ziel ist es, eine Struktur aufzubauen, die eine kontinuierliche Anwerbung und Ausbildung von neuen Bridgespielern ermöglicht. Dazu gehören regelmäßige Schnuppertermine zur Werbung von Interessenten, ein kontinuierliches Ausbildungsprogramm, um den Interessenten dann Bridge beizubringen, und ein Integrationskonzept zur Überführung der neuen Spieler ins regelmäßige Clubturnier.
Das detaillierte Konzept kann man hier nachlesen:
https://www.alster-bridge-club.de/images/Mitgliederwachstum.pdf
Benötigt werden dazu Mitglieder, die sich für die einzelnen Bereiche verantwortlich zeigen - das bedeutet nicht, dass sie alle Arbeit machen müssen, aber das sie diejenigen koordinieren und einplanen, die in dem Bereich tätig sind.
Für alle Mitglieder gilt:
- Aktiviert Interessenten aus Eurem Umfeld
- Erkennt Gelegenheiten für Aktionen - eine Veranstaltung in der Nähe, ein Club oder Verein, den man kennt, Freizeitaktivitäten, wo man sich vorstellen kann. Meldet das an den Club, und wir versuchen, dort in Kontakt zu kommen und uns präsentieren zu können.Egal ob Golfclub, Tanzgruppe oder Kegelverein, egal ob Flohmarkt, Stadteilfest oder Kulturveranstaltung.
- Helft, wo ihr könnt.